Stadtbild von Chemnitz mit der Chemnitzer Oper und der St. Petri-Kirche bei schönem Sonnenuntergang.
Bildrechte: IMAGO/Pond5

Sachsen In der Stadt Chemnitz wird am Freitag-Abend der Europäische Kultur-Preis vergeben

09. Mai 2025, 11:30 Uhr

Am Freitag-Abend gibt es in Chemnitz ein großes Fest.
Im Opernhaus wird der Europäische Kultur-Preis vergeben.
Zum Beispiel:
    • An den Schauspieler Matthias Schweighöfer,
    • an die Sportlerin Katharina Witt,
    • an den Fußball-Spieler Michael Ballack
    • und an die Robert-Schumann-Philharmonie.
       Das ist ein großes Orchester.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 13:32Uhr 02:31 min

http://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2931508.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Den Europäischen Kultur-Preis bekommen:
    • Bestimmte Menschen,
    • Gruppen
    • oder Einrichtungen.
Zum Beispiel:
    • Wenn sie etwas Besonderes
       für die Menschen in Europa gemacht haben.
    • Wenn sie etwas Besonderes
       für die Menschen in Europa sind.
    • Oder die wenn sie soziale Projekte gemacht haben.
Der Europäische Kultur-Preis
wird vom Europäischen Kultur-Forum vergeben.

Die Sportlerin Katharina Witt macht viele soziale Projekte

Sie war eine besonders gute Eiskunst-Läuferin.
Viele Menschen auf der ganzen Welt kennen sie.
Sie hat mit ihrem Eiskunst-Lauf
vielen Menschen viel Freude geschenkt.
Und Katharina Witt macht viele soziale Projekte.
Zum Beispiel kümmert sich die Katharina Witt-Stiftung darum:
    • Dass Kinder mit Behinderung bei Sport-Angeboten
       mitmachen können.
    • Oder dass junge Menschen mit Behinderung
       eine gute Gesundheits-Versorgung bekommen.

Zu der Veranstaltung im Opernhaus
kommen viele bekannte Menschen

Zum Beispiel:
    • Reinhold Messner
      Er ist ein bekannter Bergsteiger.
    • Wolfgang Joop
      Er ist ein bekannter Mode-Designer.
      Das bedeutet: Wolfgang Joop macht Mode.
    • Und der Musiker Purple Disco Machine.

Außerdem gibt es viel Musik.
Und es werden tolle Geschichten erzählt.

Annette Reeder ist die Chefin vom Europäischen Kultur-Forum.
Sie hat der Presse gesagt:
Der Preis ist ein Zeichen für die Vielfalt in Europa.
Und dass die Menschen in Europa zusammen-halten.
Dass ihnen Europa wichtig ist.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 08. Mai 2025 | 15:30 Uhr