Menschen demonstrieren beim bundesweiten Aktionstag «Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!» und ziehen mit einem Banner mit der Aufschrift "AfD-Verbot Jetzt!" durch die Stadt. In Essen sind laut Polizei rund 5.000 Teilnehmer zu einem Demonstrationszug mit Kundgebung angemeldet. 1 min
Audio: Zehntausende demonstrieren in ganz Deutschland gegen die AfD Bildrechte: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil
1 min

wir waren bei der Demo in Leipzig dabei

MDR AKTUELL So 11.05.2025 19:07Uhr 00:35 min

http://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2932698.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Aktionen in 60 Städten Tausende demonstrieren für ein AfD-Verbot

12. Mai 2025, 11:49 Uhr

Bundesweit sind heute Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um für ein Verbot der AfD zu demonstrieren. Insgesamt waren in 60 Städten Aktionen geplant.

Bundesweit haben Tausende Demonstrationen ein  Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. Unter dem Motto "Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot Jetzt!" gingen sie in zahlreichen Städten auf die Straße. Zur zentralen Kundgebung in Berlin waren laut Polizei etwa 4.000 Menschen gekommen. In München schätzte die Polizei die Teilnemerzahl auf rund 2.500, in Essen zogen nach Veranstalterangaben etwa 2.500 Menschen mit Transparenten durch die Innenstadt.

Demonstrationen auch in Mitteldeutschland

Insgesamt waren Aktionen in 60 Städten angemeldet. In Dresden versammelten sich Beobachtern zufolge 350 bis 550 Teilnehmer zu einer Kundgebung auf dem Schloßplatz, eine weitere Demo fand auf dem Leipziger Augustusplatz geplant. Nach Angaben des Aktionsnetzwerks "Leipzig nimmt Platz" beteiligten sich etwa 500 Menschen an der Aktion. Die Polizei nannte wie auch in Dresden keine Zahlen.

In Jena forderten 200 Menschen ein umgehendes Verbotsverfahren und protestierten gegen Rassismus. In Sachsen-Anhalt gab es Proteste in Magdeburg Halle und Quedlinburg.

Forderung an Bundesregierung - Verbotsverfahren einleiten

Die Organisatoren fordern von der Bundesregierung, umgehend ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten. Hintergrund ist die Einstufung der Partei durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem. Die Einstufung ist allerdings bis zu einer Gerichtsentscheidung ausgesetzt. Die AfD hatte dagegen geklagt.

DPA, EPD, MDR (kos)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL FERNSEHEN | 11. Mai 2025 | 19:30 Uhr

Mehr aus Politik

Textilproduktion in Ägypten - Frau an der Nvähmaschine 3 min
Bildrechte: imago images/Joerg Boethling
3 min 14.05.2025 | 07:56 Uhr

Finanzminister Klingbeil relativiert harten Kurs von Kanzler Merz

MDR AKTUELL Mo 12.05.2025 19:07Uhr 03:05 min

http://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/audio-2933592.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der selbst ernannte "König von Deutschland", Peter Fitzek bekommt am 15.03.2017 im Landgericht in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) die Handschellen abgenommen. 4 min
Bildrechte: picture alliance / Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
4 min 13.05.2025 | 15:22 Uhr

Lukas Jocher vom Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Anhalt

MDR AKTUELL Di 13.05.2025 12:34Uhr 04:29 min

http://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/audio-2934074.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

Moderator 11 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
11 min 14.05.2025 | 16:10 Uhr

Es ist seine erste Rede zur Zukunft der Nation. Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch seine erste Regierungserklärung abgegeben. Eine große Rolle spielte die Wirtschfafts- und Außenpolitik.

MDR aktuell live Mi 14.05.2025 15:00Uhr 11:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kemferts Klima-Podcast 45 min
Bildrechte: MDR / Oliver Betke
45 min 14.05.2025 | 15:27 Uhr

Der SPD-Politiker Carsten Schneider ist neuer Bundesumweltminister. Prof. Claudia Kemfert spricht über seine künftigte Rolle, schwindende Klimaverantwortung – und ob CO₂-Speicherung im Meeresboden eine Lösung sein kann.

MDR AKTUELL Mi 14.05.2025 08:00Uhr 45:20 min

Audio herunterladen [MP3 | 41,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 62,8 MB | AAC | 187,5 kbit/s] http://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kemfert-klima/audio-bundesumweltministerium-klimaschutzverantwortung-studie-meeresboden-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Große Sommerhitze und Trockenheit führt zu Hitzestress an den Bäumen im Wald, begünstigt den Schädlingsbefall und bedrohen den Fortbestand der Bäum 5 min
Bildrechte: IMAGO / Gottfried Czepluch
5 min 14.05.2025 | 13:48 Uhr

Der Sommer naht mit großen Schritten, Prognosen von einem "Höllensommer" machen die Runde. Was ist da dran? Kann man das jetzt schon vorhersagen? Wetterexperte Jörg Kachelmann dazu.

MDR AKTUELL Mi 14.05.2025 12:17Uhr 05:20 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7,4 MB | AAC | 187,5 kbit/s] http://www.mdr.de/nachrichten/podcast/interview/audio-hoellensommer-sommer-wetter-prognose-kachelmann-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Plakat mit der Aufschrift "Job in Germany" spricht in der Job-Welt der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Leipzig Ukrainerinnen und Ukrainer an. 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt