Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zum Rennsteiglauf in gut einer Woche haben sich bereits rund 17.700 Sportlerinnen und Sportler angemeldet. Damit ist das Interesse jetzt schon größer als im vergangenen Jahr.
MDR FERNSEHEN Do 08.05.2025 19:45Uhr 00:32 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einem Hochhaus in Suhl hat es am Donnerstagabend gebrannt. Dabei sind zwei Menschen schwer verletzt worden.
Wolfsrisse sind eigentlich kaum mehr eine Neuigkeit. In Trusetal gab es jetzt aber offenbar einen besonders dramatischen Fall. Ein Tierhalter will Dutzende Lämmer verloren haben - augenscheinlich an Wölfe.
Nachrichten
An der Wetterstation Schmücke ist es im April mit durchschnittlich 7,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 0,0 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Meiningen ist es im April mit durchschnittlich 10,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Birx/Rhön ist es im April mit durchschnittlich 8,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 29,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Bei Rippershausen im Kreis Schmalkalden-Meiningen wird die erste horizontale Bohrung für die Gleichstromtrasse Südlink in Thüringen niedergebracht. Bis Herbst sollen hier über 400 Meter Leerrohre verlegt werden.
Der Schreiadler ist extrem selten. In Thüringen rastet er höchstens mal - etwa im Frühling während des Vogelzuges. Zufällig hat ihn ein MDR-Kamerateam 2024 gefilmt. Die Aufnahmen werden jetzt offiziell registriert.
In Thüringen gibt es unterschiedliche Meinungen zum Umgang mit der AfD nach der Einstufung als rechtsextremistisch - und der Verfassungschutz setzt seine Einstufung vorerst aus. Was sagen Thüringer Parteien und Experten?
Nachdem das EU-Parlament den Schutzstatus des Wolfs abgesenkt hat, ist in Thüringen Streit über den weiteren Umgang mit dem Tier entbrannt. Vor allem Schafzüchter fordern seit Jahren einen leichteren Abschuss von Wölfen.
Es war fast schon ein Wunder - ausgerechnet am Ostersonntag führten die Recherchen von MDR THÜRINGEN in einen Vorort der Luther-Stadt Wittenberg. Nun sind sie in Quedlinburg in den Händen von Restauratoren.
Ab sofort können die Kameraden der Feuerwehr Kaltennordheim ihre Atemschutzgeräte selber pflegen. Bisher mussten sie die Ausrüstung nach Einsätzen zur Reinigung nach Immelborn oder Meiningen bringen.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:27Uhr 00:22 min
Die Grundschule in Streufdorf im Kreis Hildburghausen hat sich als eine von zehn Schulen im Wettbewerb "Grüne Schulhöfe Thüringen" durchgesetzt und 20.000 Euro Förderung gesichert.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:28Uhr 00:29 min